Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Eine Saison mit gemischten Gefühlen

Die Saison 2017/18 ist zu Ende und lässt uns mit gemischten Gefühlen zurück.
Nach einer überragenden Hinrunde, die wir gemeinsam mit Schillingen als Spitzenreiter abschließen konnten, ging es steil bergab. Punktverluste gegen Teams aus dem unteren Drittel läuteten die miserable Rückrunde ein, in der wir vom Pech verfolgt waren.
Anstatt das Punktekonto füllten wir jedes Wochenende unser Lazarett, das bald vollgepackt war mit Langzeitverletzten. An dieser Stelle gute Besserung an alle Spieler, die weiterhin nicht mitwirken können!
Dazu kam das extrem bittere Aus im Kreispokal, wo uns nur ein Elfmeterschießen vom erneuten Finaleinzug trennte.
Letztlich stehen 49 Punkte und Platz 4 zu Buche. Eine ordentliche Saison, aber nicht konstant genug, um bis zum Ende im Meisterschaftskampf mitzuwirken.

Meister wurde unsere 2. Mannschaft letzte Spielzeit, sodass dieses Jahr der Klassenerhalt das Ziel war. Dieser wurde am Schluss mit Ach und Krach bewerkstelligt.
Leider sorgte die Unzuverlässigkeit einiger Spieler, die als Stützen eingeplant waren, dafür, dass wir an vielen Wochenenden Probleme hatten, einen konkurrenzfähigen Kader zu stellen.
Zum Glück war ein kleiner Stamm nahezu immer verfügbar und wurde durch Spieler der Altherren, aus der 1. Mannschaft und Heimaturlauber ergänzt, sodass am Ende Platz 9 von 13 in der C-Klasse Mosel/Hochwald heraussprang.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Spieler, Trainer, Veranwortlichen im Vor-und Hintergrund und die Fans!
Nur weil alle ihren Teil beitragen, geht es mit unserer DJK in den letzten Jahren stetig bergauf und die Stimmung im Verein ist sehr positiv, was auch das Rückrundentief der ersten Mannschaft nicht ändert.

Nach der Sommerpause soll das natürlich auch so weiterlaufen. Allerdings gibt es jetzt schon zwei feststehende Abgänge.
Spieler und Schiri Florian Vokuhl zieht um nach Köln und steht nicht mehr zur Verfügung und Marvin Renner verlässt uns nach nur einem Jahr in Richtung der SG Ruwertal.
Dazu wird Michael Eschle keinen offiziellen Posten mehr innehaben. Micha war durch sein großes Engagement als Betreuer der 2. Mannschaft mit dafür verwantwortlich, dass sich das Team in der C-Klasse halten konnte. Er hat aber schon angekündigt, sich weiter bei uns blicken zu lassen.

Personalplanungen, die positiver Natur sind, gibts allerdings auch. Das Trainerteam aus Aimé Kinss und Assistent Michael Lohmer bleibt uns erhalten und besetzt auch nächste Saison die Trainerstühle. Beide sind sich einig, dass „die Mannschaft weiterhin hungrig ist und sich weiterentwickeln möchte.“
Aimé sieht sein Projekt bei der DJK nicht als beendet an und hofft, „dass wir aus der enttäuschenden Rückrunde lernen können, um nächste Saison wieder nach vorne zu kommen.“

Ich hoffe zudem, dass ihr auch nächste Saison wieder lautstark am Spielfeldrand dabei seid und hier auf Facebook bzw. unserer Internetseite mitlest.
Zusätzlich gibt es uns seit einigen Monaten auf Instagram, wo ihr gerne vorbeischauen könnt.
Abschließend wünsche ich allen eine schöne Sommerpause. Forza DJK!

Alfred Sartisson