Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Spendenübergabe an Spielstube der Afa Trier

Während dem diesjährigen Spielfest der Gemeinde Pluwig am 17. Juni 2023 sammelten die Turnerinnen der Turnabteilung der DJK Pluwig-Gusterath unteranderem mit ihrem Glücksrad Spenden für ein Flüchtlingsprojekt in Trier. Am 31. Oktober 2023 konnten somit zwei Turnerinnen und die Jugendleitung der Turnabteilung eine Spende in Höhe von 100,00 € an die Einrichtungsleitung, Ulrike Ruff, der Spielstube der AfA (Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende) in Trier überreichen. Nach einem kurzen Kennlernen und einem Rundgang durch die Spielstube wurde das Projekt „Verein(t) gegen Rassismus“ von der Jugendleitung vorgestellt, welches im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Hermeskeil-Ruwer gefördert wird, die Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ (www.demokratie-leben.de) des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist.

von links Anna Michels und Lotta Jakobs (Helferinnen Kinderturnen), Ulrike Ruff (Einrichtungsleitung Spielstube Afa Trier), Nathalie Karos (DJK-Jugendleitung Turnen)